Hallo, Nachrichten-Männer, ich habe eine interessante Information für alle an drahtgebundener Kommunikation Interessierten: Am 02. 03. hat das Fernmelde-Museum in Dresden wieder den "Tag der offenen Tür". Von 1000 bis 1500 kann Fernmeldetechnik und deren Entwicklung von 1882 bis 1996 besucht und bestaunt werden. Im "technischen Betriebsraum" ist längst abgeschaltete Technik (Vermittlung, Übertragung; mechanisch und elektronisch) noch in Betrieb erlebbar. Letzte Führung ist 1400. Zu finden: Annenstr. 5 (nahe Postplatz, nahe Annenkirche)
Ich kann das nur empfehlen, denn ich war schon mehrfach dort. Nicht nur, weil ich im NIR2 (Oschatz) Reservedienst leistete sondern auch, weil ich von frühester Kindheit an mit diesen Dingen Berührung hatte. Mein Großvater war "Telefoner" bei der Reichspost/Deutschen Post und ich war als Knabe oft mit ihm mit und habe in den Knotenpunkt-Häusschen (grüne spitzdachige Häusschen seinerzeit) mit der Hebdreh-Wähltechnik zugesehen, wie die Hebdrehwähler rasselten. Dann habe ich seine Post-Lehrbriefe wie Krimis gelesen und Phantom- und Superphantomkreise "studiert" bis hin zur Funktechnik. Großvater war übrigens im "Luftgau" während des Krieges (U.K.) beschäftigt; das Gebäude der nachmaligen Militärakademie. Während meines Vorpraktikums für das Studium arbeitete ich im Fernmeldewerk Arnstadt. Dort hat man sich (ich nur weitab mittelbar) mit der "Koordinatenschaltertechnik" beschäftigt... Vieles davon sieht man im Fernmeldemuseum: Also, Leute, auf!!
OldMan
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- NIHIL, NIHIL. (Von Nichts wird Nichts.) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- NVA wie so ziemlich alle damals in der DDR - 1987 Hptm. d.R., seit 1961 bis heute beruflich alles mögliche und ziemlich viel, jetzt aber Rentner und unabhängig... (naja, da gibt es noch meine liebe Frau...)