Zu einer kleine Dokumentation, die ich gerade über Generäle der Wehrmacht und NVA, die aus der Altmark stammen, zusammenstelle, habe ich einige Fragen und hoffe diese hier beantwortet zu bekommen.
Einer der der in der Altmark geboren ist, war GM H.-G Löffler. Geboren 1937 in Seehausen/Altm. Aber jetzt meine Fragen: 1. GM Kurt Wagner (geb.: 19.11.1927 in Salzwedel). 1949-51 Kulturoffz. in Torgau und Dessau, 1954/55 Parteischule in Treptow, ab 1955 StKPA im MSR-28 und 4.MSD, Dresden/SU, 1987 aus dem aktiven Dienst entlassen. Danach habe ich keine Angaben mehr! Kann jemand sagen, was er danach gemacht hat, wo und wann er vestorben ist? 2. GM Kurt Krämer (geb.:28.1.1924 Osterburg/Altm.) 1952-54 Ltr. Kader VPLuft/Aeroklub, später Ltr. GST in FFO und Magdeburg, 1980 GM, 1982 zentralvorstand der GST, 1984 pensioniert. Er soll 2008 verstorben sein. Kann das jemand bestätigen? Wo ist er versorben? 3. GL Paul Kneiphoff (geb. 18.11.1929 in Salzwedel) 1949-52 Eggesin, Halle, Großenhain, 1952/53 SU Lehrgang, 1962/63 MAK SU, 1963-68 C-TLA MB V, 1973-90 C-TLA beim Kdo LaSK, 1990 pensioniert. Kann das jemand bestätigen. Wann und wo ist er verstorben?
Ich werde, mir bekannte, die ich vollständig habe hier einstellen.
Paul Kneiphoff,geboren 1929, zog 1949 die Uniform der Volkspolizei an. Von 1951 bis 1956 war er Artillerieoffizier bei der KVP, dann bei der NVA. Er besuchte die Militärakademie in Kiew und die Generalstabsakademie in Moskau. Von 1973 bis 1990 war er Chef Truppenluftabwehr der Landstreitkräfte der DDR.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Status: vorher Soldat, jetzt Rentner "Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!" -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------